
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Physiotherapie u. Wellnesspraxis Kerstin Kubitzek
- Weitere Infos zu Physiotherapie u. Wellnesspraxis Kerstin Kubitzek
- Was ist ein Physiotherapeut?
- Wie werde ich Physiotherapeut?
- Was macht ein Physiotherapeut?
- Welche Bereiche der Physiotherapie gibt es?
- Welche Techniken verwendet ein Physiotherapeut?
- Ausgefallene Aspekte der Physiotherapie
- Was sollte man beim Besuch eines Physiotherapeuten beachten?
- Fazit
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Physiotherapie u. Wellnesspraxis Kerstin Kubitzek - 2025 - glowlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@glowlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Physiotherapeut?
Ein Physiotherapeut ist ein Gesundheitsfachmann, der sich auf die Behandlung von Menschen mit körperlichen Beschwerden spezialisiert hat. Die Hauptaufgabe eines Physiotherapeuten besteht darin, die Mobilität und Funktionalität ihrer Patienten zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Lebensqualität zu erhöhen. Die physiotherapeutische Arbeit umfasst eine Vielzahl von Methoden, darunter manuelle Therapie, Bewegungstherapie, Wärmeanwendungen und Elektrotherapie. Diese Fachkräfte sind häufig in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren, Sporteinrichtungen oder selbstständig tätig.
Wie werde ich Physiotherapeut?
Um Physiotherapeut zu werden, ist in den meisten Ländern ein Studium oder eine spezielle Ausbildung erforderlich. In Deutschland beispielsweise muss man eine staatliche Ausbildungsstätte besuchen, um die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlernen. Dieser Prozess umfasst sowohl praktische als auch theoretische Lerninhalte. Zudem ist ein Abschluss in der Pflege oder in einem verwandten medizinischen Bereich oft von Vorteil. Nach dem Abschluss müssen Absolventen meist eine staatliche Prüfung ablegen, um ihre Lizenz zu erhalten. Fort- und Weiterbildungen sind außerdem wichtig, um die Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten und sich auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren.
Was macht ein Physiotherapeut?
Die Aufgaben eines Physiotherapeuten sind vielseitig und reichen von der Befunderhebung und Diagnosestellung über die Planung individueller Therapieansätze bis hin zur Durchführung der Behandlungen. In der Regel beginnt die Therapie mit einer ausführlichen Anamnese, gefolgt von einer körperlichen Untersuchung, um die spezifischen Beschwerden des Patienten zu identifizieren. Danach entwickelt der Physiotherapeut ein maßgeschneidertes Therapieprogramm, das Übungen, manuelle Techniken und gegebenenfalls Hilfsmittel umfasst. Zudem spielt die Ausbildung der Patienten eine wichtige Rolle, um ihnen zu helfen, ihre Beschwerden besser zu verstehen und selbstständig mit ihren Einschränkungen umzugehen.
Welche Bereiche der Physiotherapie gibt es?
Die Physiotherapie gliedert sich in verschiedene Fachbereiche, die jeweils unterschiedliche Therapieansätze und Behandlungsschwerpunkte haben. Dazu gehören unter anderem die Orthopädie, Neurologie, Geriatrie, Pädiatrie und Sportphysiotherapie. In der Orthopädie liegt der Fokus auf der Behandlung von Bewegungsapparat und Gelenkproblemen, während die Neurologie die Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Erkrankungen, wie Schlaganfällen oder Multiple Sklerose, umfasst. Geriatrische Physiotherapie zielt auf ältere Menschen ab und behandelt typische Altersbeschwerden. In der Sportphysiotherapie hingegen werden Sportverletzungen behandelt, um eine schnelle Rückkehr zum Sport zu ermöglichen.
Welche Techniken verwendet ein Physiotherapeut?
Physiotherapeuten nutzen eine breite Palette von Techniken, um Patienten zu behandeln. Zu den häufigsten Methoden gehören manuelle Therapie, Krankengymnastik, Massagen, Elektrotherapie und Ultraschallbehandlungen. Manuelle Therapie umfasst spezifische Handgriffe zur Mobilisation von Gelenken und Weichteilen, während Krankengymnastik Übungen zur Verbesserung der Kraft, Flexibilität und Koordination umfasst. Massagen helfen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu verbessern. Elektrotherapie nutzt elektrische Impulse zur Schmerzlinderung und Muskelstimulation, während Ultraschalltherapie zur Tiefeneinwirkung im Gewebe dient.
Ausgefallene Aspekte der Physiotherapie
Ein besonders interessanter Aspekt der Physiotherapie ist die Rolle von Technologien und innovativen Therapieansätzen. Virtual Reality (VR) wird zunehmend eingesetzt, um Patienten in einer simulierten Umgebung zu trainieren und ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Diese Technologien können besonders hilfreich für junge Patienten sein und motivieren sie, aktiv an ihrer Behandlung teilzunehmen. Darüber hinaus gewinnt die psychosoziale Komponente in der Physiotherapie an Bedeutung. Therapeutische Ansätze, die auf psychologische Unterstützung und Motivation abzielen, werden immer wichtiger, um den Heilungsprozess ganzheitlich zu fördern.
Was sollte man beim Besuch eines Physiotherapeuten beachten?
Vor einem Besuch bei einem Physiotherapeuten gibt es mehrere Dinge zu beachten. Patienten sollten sich darüber im Klaren sein, dass eine offene Kommunikation mit ihrem Therapeuten von entscheidender Bedeutung ist. Alle Beschwerden, Ängste und Ziele sollten klar angesprochen werden, um eine effektive Therapie zu gewährleisten. Zudem sollten alle relevanten medizinischen Unterlagen, wie frühere Diagnosen oder Behandlungspläne, mitgebracht werden. Es ist auch wichtig, bequeme Kleidung zu tragen, die es ermöglicht, sich frei zu bewegen.
Fazit
Physiotherapeuten spielen eine wesentliche Rolle im Gesundheitswesen, indem sie Patienten dabei helfen, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern. Durch die Integration moderner Technologien und innovativer Behandlungsmethoden befindet sich die Physiotherapie in einem ständigen Wandel, wodurch sich neue Chancen und Ansätze zur Patientenversorgung ergeben. Ein bewusster Umgang mit der eigenen Gesundheit und eine enge Zusammenarbeit mit dem Physiotherapeuten sind entscheidend für den Therapieerfolg.
Polsumer Str. 81
45896 Gelsenkirchen
(Gelsenkirchen-Nord)
Umgebungsinfos
Physiotherapie u. Wellnesspraxis Kerstin Kubitzek befindet sich in der Nähe von ZOOM Erlebniswelt, Veltins-Arena und dem Schloss Berge.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

be Pry
Entdecken Sie be Pry in Poing – ein kreativer Ort mit einer inspirierenden Auswahl an Produkten und einer freundlichen Atmosphäre.

ALEA CARE — medical beauty
Besuchen Sie ALEA CARE in Köln für individuelle medizinische Schönheitsbehandlungen. Erleben Sie ein harmonisches Ambiente und professionelle Beratung.

Lila Beauty Salon
Entdecken Sie den Lila Beauty Salon in Bremen! Verwöhnen Sie sich mit verschiedenen Schönheitsbehandlungen in einer entspannenden Atmosphäre.

BeautyCase
Entspannen Sie im BeautyCase in Marburg und entdecken Sie individuelle Schönheits- und Wellnessangebote in freundlicher Atmosphäre.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps zur Auswahl des passenden Rouge-Tons
Entdecken Sie hilfreiche Tipps zur Auswahl des perfekten Rouge-Tons für Ihren Hautton.

Kurse einer Kosmetikschule – Übersicht und Möglichkeiten
Entdecken Sie die verschiedenen Kurse, die Kosmetikschulen anbieten können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.