OBI Markt Torgau
Baumarkt
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

OBI Markt Torgau

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@glowlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was ist ein Baumarkt?

Ein Baumarkt ist ein Einzelhandelsgeschäft, das eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Heimwerker, Bau und Garten anbietet. Diese Marktform hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm erweitert und bietet nicht nur Werkzeuge und Baumaterialien, sondern auch Gartenmöbel, Farben, Sanitäranlagen und vieles mehr an. In modernen Baumärkten finden sich riesige Verkaufsflächen, die gut strukturiert sind, um den Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten. Bedeutend ist auch die oft vorhandene kompetente Beratung, die den Kunden helfen soll, die richtigen Produkte für ihre Projekte auszuwählen.

Wer besucht einen Baumarkt?

Die Besucher von Baumärkten sind äußerst vielfältig. Sie reichen von Hobbyhandwerkern über professionelle Bauarbeiter bis hin zu Gartenliebhabern und Innenausstattern. Viele Menschen, die Renovierungs- oder Bauprojekte planen, besuchen Baumärkte, um die notwendigen Materialien und Werkzeuge zu erwerben. Auch Privatpersonen, die ihren Garten verschönern oder kleine Reparaturen im Haushalt durchführen wollen, sind häufig in diesen Märkten anzutreffen. Die breite Palette an Produkten und die Möglichkeit, sich vor Ort beraten zu lassen, machen diese Geschäfte zu einem beliebten Ziel für DIY-Enthusiasten.

Warum sind Baumärkte wichtig?

Baumärkte spielen eine bedeutende Rolle in der heimischen Wirtschaft und im täglichen Leben der Menschen. Sie fördern die Handwerkskunst und unterstützen die Eigenverantwortung der Haushalte. Durch den Kauf von Baumaterialien und Werkzeugen in Baumärkten bekommen viele DIY-Projekte erst die notwendige Grundlage. Zudem ermöglichen sie den Menschen, ihre Wohn- und Lebensqualität zu steigern, indem sie Eigenheime und Gärten nach individuellen Vorstellungen gestalten. Die Märkte bieten häufig auch Workshops und Schulungen an, die das Wissen der Kunden erweitern und somit zu einer besseren Umsetzung der DIY-Projekte beitragen.

Was ist im Sortiment eines Baumarkts enthalten?

Das Sortiment in einem Baumarkt ist sehr vielseitig. Es reicht von grundlegenden Baumaterialien wie Holz, Zement, und Mauersteinen, über Werkzeuge und Maschinen, bis hin zu Farben, Lacken und Dekorationsmaterialien. Zu den häufigsten Produktkategorien gehören beispielsweise Elektroinstallation, Sanitärbedarf, Baustellenmobiliar, Bodenbeläge sowie Garten- und Außenbereich-Produkte. Auch saisonale Artikel, wie beispielsweise Weihnachtsdekoration oder Pflanzensamen im Frühling, finden sich häufig im Sortiment der Baumärkte. Darüber hinaus bieten viele Baumärkte auch praktische Dienstleistungen an, wie Zuschnitt-Services für Holz oder Farbmischservices für die individuellen Anstrichbedürfnisse der Kunden.

Wie haben sich Baumärkte im Laufe der Zeit entwickelt?

Die Geschichte der Baumärkte reicht weit zurück. Ursprünglich waren diese Geschäfte einfache Anlaufstellen für Handwerker, die grundlegende Materialien benötigten. Mit der Zeit haben sie sich jedoch weiterentwickelt und sich den Bedürfnissen einer zunehmend DIY-oriented Gesellschaft angepasst. Der Boom des Eigenheims in den 1950er und 1960er Jahren führte dazu, dass Baumärkte ihre Produktpalette erweiterten und begannen, auch Ratgeber und Anleitungen anzubieten. Heute sind viele Baumärkte auch im Online-Handel aktiv, was den Kunden die Möglichkeit gibt, Produkte bequem von zu Hause aus zu bestellen und liefern zu lassen. Diese Anpassungen zeigen, wie flexibel Baumärkte auf veränderte Marktbedingungen reagieren können.

Welche Innovationen gibt es im Baumarkt-Sektor?

Die Baumarktbranche wird von zahlreichen Innovationen geprägt, die darauf abzielen, den Einkauf zu optimieren und kundenfreundlicher zu gestalten. Unter anderem haben viele Märkte mit der Integration von digitalen Lösungen in ihre Verkaufsstrategien begonnen. Mobile Apps bieten Kunden die Möglichkeit, Preise zu vergleichen, Verfügbarkeit zu überprüfen und sogar QR-Codes in den Geschäften zu scannen, um schnellere Informationen zu Produkten zu erhalten. Zudem setzen einige Baumärkte zunehmend auf nachhaltige Produkte und Verpackungen, was den wachsenden Umweltbewusstsein der Kunden Rechnung trägt. Diese Trends zeigen, dass Baumärkte sich nicht nur als Handelsplätze, sondern auch als Informationsquellen und Vorreiter in vielen gesellschaftlichen Themen positioniert haben.

Wie verändert das digitale Zeitalter den Baumarkt?

Die digitale Transformation beeinflusst auch die Funktionsweise von Baumärkten erheblich. Online-Shopping ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Einkaufserlebnisses geworden. Kunden können Produkte recherchieren, vergleichen und online bestellen, ohne das Haus zu verlassen. Dieser Trend hat zu einer Zunahme von Click-and-Collect-Services geführt, bei denen Kunden Produkte online kaufen und diese dann im Markt abholen können. Darüber hinaus nutzen Baumärkte soziale Medien, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten, Tipps zu geben und Inspiration für Projekte zu bieten. Der digitale Raum kann auch als Plattform für den Austausch von Ideen und das Teilen von Erfahrungen unter DIY-Enthusiasten dienen, was den Community-Gedanken weiter fördert.

Wie sieht die Zukunft der Baumärkte aus?

Die Zukunft der Baumärkte könnte von verschiedenen Trends geprägt sein, die das Verbraucherverhalten und technologische Entwicklungen betreffen. Da die Menschen nach immer nachhaltigeren Produkten und Lösungen suchen, könnte die Integration von umweltfreundlichen Materialien und Techniken in das Sortiment der Baumärkte weiter zunehmen. Auch die Vernetzung mit Smart-Home-Technologien und dem Internet of Things (IoT) könnte eine Rolle spielen, indem es den Kunden ermöglicht, ihre Heimwerkerprojekte effizienter und intelligenter zu gestalten. Die Baumärkte müssen sich weiterhin anpassen und innovativ bleiben, um den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden und als feste Größe im Einzelhandel präsent zu bleiben.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Außenring 1
04860 Torgau (Finkenweg)

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

OBI Markt Torgau befindet sich in der Nähe von der historischen Torgauer Altstadt, dem Schloss Hartenfels und der Elbe sowie dem Torgauer Platz.

Öffnungszeiten

Montag
08:00–19:00
Dienstag
08:00–19:00
Mittwoch
08:00–19:00
Donnerstag
08:00–19:00
Freitag
08:00–19:00
Samstag
08:00–18:00
Sonntag
Geschlossen

Weitere Infos

03421 73250
Bei Google Maps anzeigen
Abholung im Geschäft
Einkaufen im Geschäft
Service/Leistungen vor Ort
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Akkus/Batterien
Leuchtmittel
Debitkarten
Kreditkarten
Mobile Zahlungen per NFC

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.